Einbruchversuch gescheitert! Ganz typisch versuchte der Einbrecher im Erdgeschoss dieses Kunststoff-Fenster aufzuhebeln. Vergeblich! Trotz massiver Gewalt hielt das Fenster in RC2-Ausführung stand.

Einbrüchen vorbeugen
Sich in den eigenen vier Wänden sicher, wohl und geborgen zu fühlen, genießt für viele Menschen einen hohen Stellenwert. Immer wieder erreichen uns jedoch Nachrichten von steigenden Einbruchszahlen.
Fenster & Türen sichern
In 80 % der Fälle erfolgt der Einstieg in Häuser und Wohnungen über zu wenig gesicherte Fenster, Terrassen- und Fenstertüren.
Hab & Gut bewahren
Häufig liegt der Schaden noch nicht einmal beim Diebesgut selber, sondern im Sachschaden von Verwüstung und Vandalismus und im ideellen Schaden durch Verlust von Geschenken und Erbstücken.
Was die Polizei empfiehlt
Die Kriminalpolizei – konkret die “Polizei für Kriminalprävention der Länder und des Bundes“, rät daher bei Sanierungen, Neu- und Umbauten geprüfte und zertifizierte einbruchhemmende Türen und Fenster / Fenstertüren nach DIN EN 1627ff. ab der Widerstandsklasse (RC) 2 einbauen zu lassen.
Huber&Sohn gewährleisten empfohlenen Einbruchschutz
Als erster Hersteller in Oberbayern hat Huber & Sohn mit seinen Fenstern für die Widerstandsklasse RC2 eine Zertifizierung und ist im Herstellerverzeichnis „Geprüfte und zertifizierte einbruchhemmende Fenster und Fassaden der Kommission Polizeiliche Kriminalprävention (KPK)” gelistet und empfohlen.
Guter Schutz mit Widerstandsklasse RC2
Die Sicherheitsstufe der Widerstandsklasse RC 2 nach DIN EN 1627 gewährleistet Huber & Sohn für seine Holz-, Holz-Alu- und Kunststoff-Fenster.
Außerdem sind alle Fenster mit diesen erweiterten Sicherheitspaketen kombinierbar:
- Sicherheitspaket Plus-Elektronik
für die Anbindung an ein Alarmsystem und BUS-Gebäudetechnik - Sicherheitspaket Glas-Ausstattung
mit Sonderverglasung und Alarmfunktion
Womit fühlen Sie sich sicher?
Lassen Sie sich von uns beraten, welche Sicherheitsfenster zu Ihrem Sicherheitsempfinden und zu Ihrer Wohnsituation am besten passt und vereinbaren Sie ein kostenfreies Beratungsgespräch.

Schreiben Sie uns!
Zögern Sie nicht wenn sie technische Fragen haben
oder wenn Sie ein konkretes Angebot wünschen.
Sie erreichen uns auch telefonisch zu den
Geschäftszeiten unter:
08071 919-0